6 Stück Bierfilze
Traditionelle Bierdeckel aus Filz
Vorgänger des heute allseits bekannten Bierdeckels, der in früheren Zeiten der nicht so betuchten Gesellschaft als Ersatz für Gefäße mit Deckeln aus Zinn oder Silber diente, um das Getränk vor dem Eindringen von Insekten zu schützen. Ein positiver Nebeneffekt war, dass Bierfilze herablaufenden Schaum oder verschüttetes Bier aufsaugten. In Bayern ist der Begriff „Bierfilzeln“ für Bierdeckel auch heute noch gebräuchlich. Hierbei handelt es sich um echte Bierfilze aus fünf Millimeter starkem Wollfilz. Für die Reinigung genügt die Handwäsche mit lauwarmem Wasser. Damit sie ihre Form bewahren, sollten sie anschließend liegend getrocknet werden. Maße: 10 x 10 cm. Material: 100% Wolle.