Van Nahmen Cidre
Cidre vom Niederrhein.
Die aus reinen Sorten hergestellten Obstsäfte der Privatkelterei Van Nahmen im Nordwesten Nordrhein-Westfalens sind inzwischen über die Landesgrenzen hinaus bekannt. Die Äpfel für diesen Cidre stammen vom Niederrhein und aus dem Münsterland. Die spät ausgereiften und geernteten Apfelsorten zeichnen für den exzellenten Geschmack des Cidres verantwortlich, der geschmacklich durchaus mit den weltberühmten Apfelweinen aus der Normandie und der Bretagne mithalten kann. Ein Grund für das feine Aroma ist die ähnliche Herstellungsmethode, bei der der Cidre schonend bei niedrigen Temperaturen aus frisch gepresstem Apfelsaft vergoren wird. Die so entstehende Kohlensäure verleiht dem Van Nahmen Cidre seinen köstlich erfrischenden Geschmack. Alkoholgehalt: 2 % Vol. (lieblich) und 4 Vol. % (trocken) 0,75-Literflasche.
- Zutaten
- Enthält Sulfite.
- Ursprung\Herkunft
- Deutschland
- Gebrauchsanweisung
- Nach dem Öffnen innerhalb von 5 Tagen verbrauchen.
- Lebensmittelunternehmer
- Obstkelterei van Nahmen KG, Diersfordter Straße 27, D-46499 Hamminkeln
- Nettofüllmenge
- 0,75 l
- Fett
- <0,5g
- davon gesättigte Fettsäuren
- <0,5g
- Eiweiß
- <0,5g
- Salz
- 1,17 g